WWW

Widmer Wandert Weiter

Samstag, 31. März 2012

Randen (II)

›
Ihn wollen wir auch ersteigen: Hagenturm. (Bild: Wandervogel/WikiCommons) Soooo, es ist soweit, der Randen , also der Schaffhauser Jura,...
Freitag, 30. März 2012

Emmentaler Edelsteine

›
Zehn Mal im Jahr kommt "Schweiz. Das Wandermagazin". Ich finde das Heft stets ein wenig chaotisch designt und kuddelmuddelig, was ...
Donnerstag, 29. März 2012

Ich bin doch kein Pausenclown!

›
Gestern bekam ich von einer grossen und bekannten Zürcher PR- und Werbeagentur eine Anfrage (bitte anklicken, um den Text zu vergrössern): ...
5 Kommentare:
Mittwoch, 28. März 2012

Wie ich auf das Horn kam

›
Rückblick eines Wanderers auf Wittnau und dessen Horn. Dass wir letzten Samstag das Wittnauer Horn erstiegen, um prähistorische Siedlungs...
1 Kommentar:
Dienstag, 27. März 2012

Mirra und the benefit of the doubt

›
   Mirra an der Arbeit. Helen Mirra ist die Künstlerin, die geht. Seit Jahren, auf allen Kontinenten. Vor Ort fertigt sie, indem sie Äst...
Montag, 26. März 2012

Fluhparade

›
Roti Flue BL. Samstag war der Tag der Jurafluhen. Perfekt mild das Wetter. Wir starteten in Rothenfluh und gingen via Roti Flue, Wegenste...
Sonntag, 25. März 2012

Ein kranker Weg

›
Beckensteinweg? Für mich klingt das krank - gibt es wohl auch einen Nierensteinweg oder einen Gallensteinweg? Und dass es Beckensteine als m...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Thomas Widmer
Thomas Widmer ist Reporter und Kolumnist bei der "Schweizer Familie". Dies ist sein privater Blog. NEUES BUCH: "Neue Schweizer Wunder" echtzeit.ch/autor/thomas-widmer NACHRICHTEN AN: widmerwandertweiter@yahoo.de
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.