WWW

Widmer Wandert Weiter

Sonntag, 4. Januar 2015

Pflatschpflatsch

›
Gestern im Züribiet sahen wir Seelein und Moortümpel noch und noch.  Das Markenzeichen der Wanderung waren aber die umgestürzten Bäume...
Samstag, 3. Januar 2015

Blutmatte, wir kommen

›
Flugplatz Dübendorf, 1932: Höhenforscher Auguste Piccard bereitet sich auf seinen Stratosphärenflug vor. Gern wüsste ich, was er da Selts...
Freitag, 2. Januar 2015

Ein guter Beginn

›
Aufstieg zur Marbachegg noch im Schatten.  Am Schluss der gestrigen Neujahrswanderung gab es nichts zu wünschen - ausser, dass bitte b...
Donnerstag, 1. Januar 2015

Schön, wie das wieder anläuft

›
Heute siehts auf der Marbachegg vermutlich ein bisschen anders aus. (Wikicommons/ Chrisaliv) So, wir starten wieder. Was natürlich dopp...
Mittwoch, 31. Dezember 2014

Mein Wunsch für 2015: Kjeragbolten!

›
Hoffentlich hält der Stein. (Roger Nelson/Wikicommons) Kjeragbolten heisst der zwischen zwei Felswänden eingeklemmte Stein - er ist eine...
2 Kommentare:
Dienstag, 30. Dezember 2014

Kamor und Camorra

›
Sambutinus hätte gestaunt über den Sendeturm auf seinem Säntis. Ich bin neuerdings stolzer Besitzer des "Appenzeller Namenbuches...
1 Kommentar:
Montag, 29. Dezember 2014

"Bis 15 trug ich nie Schuhe"

›
Das Haus zum Traubenberg (rechts) auf einem Stich von 1711 . (Adrian Michael, Matthieu Verlag Zürich, Wikicommons) Kürzlich war ich zu G...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Thomas Widmer
Thomas Widmer ist Reporter und Kolumnist bei der "Schweizer Familie". Dies ist sein privater Blog. NEUES BUCH: "Neue Schweizer Wunder" echtzeit.ch/autor/thomas-widmer NACHRICHTEN AN: widmerwandertweiter@yahoo.de
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.