Ja, Bayrisch hat Kraft und Saft. Zum Beispiel, wenn der eine Bayer zum anderen "Du schpintigs Grachal!" sagt. Bei Grachal handelt es sich um eine Limonade; in einer Gesellschaft der Biertrinker gilt sie als Inbegriff des Schwächlichen, Wässrigen, Faden. Man erfährt das und vieles mehr aus "Zefix! Der Bayrische Fluch- und Schimpfkalender 2011" - das ideale
Weihnachtsgeschenk, wenn man einen Wanderer kennt, der sich auf Ferien in Garmisch-Partenkirchen einrichtet und Street Credibility erringen will mit Invektiven à la "Haumdaucha!", "Kaasloawe!", "Ministrantenbipperl!" oder "Hoibschariga!".
Aber eigentlech, potz himuheilantonner! ist es vor allem ein supi-Kuhbild, das Du da bringst, muhmull
AntwortenLöschen