O
 |
(Film-Screenshot/ B. Lenzin, Ermatingen) |
Toll! Seit dem Wochenende ist der Napoleon-Turm auf dem
Hohenrain offen, einem Hügel oberhalb von Ermatingen bei Wäldi im Kanton Thurgau. Man sieht von der 34-Meter-Plattform wunderbar weit in die Gegend, speziell natürlich auf den Untersee und die Insel Reichenau. Das Bauwerk ist auch ein Zitat. Es erinnert an das Belvédère zu Hohenrain, einen Aussichtsturm, der 1829 entstand und angeblich auf die Anregung des jungen Prinzen Louis Napoleon zurückging, des späteren französischen Kaisers Napoleon III., der im Thurgau einen Teil seiner Jugend verbracht hatte. 1855 wurde dieser erste Turm wieder abgebrochen. Auf Youtube gibt es zu dem heutigen Modell einen schönen kleinen
Film, von dem auch mein Screenshot stammt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen