Gestern las ich ein wenig über die Frühgeschichte der Schweiz und stiess dabei auf das
Alphabet von Lugano. Das obere Tal des Flusses Tessin, die Leventina, hat seinen Namen von den
Lepontiern, die von der Poebene bis hinauf in die Alpentäler siedelten und dort die Pässe kontrollierten. Im Tessin wurden einige Stelen und Steinplatten gefunden mit lepontischen
Inschriften, die Sprache gehört zur keltischen Familie. Womit wir bei besagtem "Alphabet von Lugano" wären; so nennt man das aus dem Etruskischen abgeleitete Alphabet, in dem die
Lepontier schrieben.
 |
Das Alphabet von Lugano (2. Spalte v. r.). (Barbax/ Wikicommons) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen