 |
Festnahme Christi in der Kirche Waltensburg. (Adrian Michael/Wikicommons) |
Wir wissen nicht, wer der
Waltensburger Meister war. Diesen Beinamen verdankt der unbekannte Maler des 14. Jahrhunderts seinem wichtigsten Schaffensort: In der Kirche von Waltensburg in der Surselva hinterlässt er einen Bilderzyklus, der die Passion Christi zeigt sowie weitere Heilige und Heiligenlegenden - es sind ungeheuer kraftvolle, detailreiche, farbenstarke Darstellungen. Meisterhaftes vom Meister. Waltensburg hat dem Grossen der Hochgotik ein kleines
Museum geschaffen. Ich will da bald mal hin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen