 |
Die Calle de Alcalá in Madrid. (Foto: Teo X/Wikicommons) |
Abonniert habe ich den "Naturfreund" nicht, fand die
Zeitschrift der Natufreunde Schweiz aber kürzlich in meinem Postfach auf der Redaktion vor. Ich glaube, die müssten gelegentlich den Namen ändern, diese reine Männlichkeit ältelet. Gern las ich im "Naturfreund" den grossen Artikel, der Passnamen von
Chrinde über
Col bis
Tür deutet. Hier ein anderes Beispiel: Im "Challpass" - er
führt über den Höhenzug Blauen - steckt lateinisch "callis", Fussweg. Im Spanischen ist eine "calle" eine Strasse.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen