 |
Reizendes Gewässer in einem stillen ... |
 |
... Seitental: der Bogentalweiher.
|
 |
Der Hof Bogenthal. Der Weiher liegt verdeckt am linken Bildrand. |
Als wir am Samstag im Gebiet Wasserfallen/Passwang wanderten, kamen wir auch zum Bogentalweiher beim Hof Bogenthal. Gemeinde Lauwil, Basel-Landschaft. Die Lüssel, die höher oben im engen Talschlitz dem Erdgrund entspringt, ist an diesem Ort zu einem Weiher aufgestaut, einem herrlich lauschigen Gewässer samt Riedgürtel. Dank der Website der regionalen WWF-Sektion
weiss ich, dass hier der Glögglifrosch lebt, die seltene Geburtshelferkröte. Interessant auch die Geschichte des Weihers. Er wurde zu Ende des 15. Jahrhunderts angelegt als Flösserweiher. Fällte man in der Umgebung Bäume, schleppte man die Stämme zum nahen Weiher, in dem sie landeten. Am Flössertag entleerte man den Weiher rasch, die Flutwelle reichte, die Stämme die Lüssel hinab zu tragen. Auf dem Anschluss-Fluss, der Birs, reisten sie weiter nach Basel. Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam dieses so zu Holz aus dem Juragebirge.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen