 |
Unverkennbar: Stararchitekt Frank Gehry hat zum Novartis-Campus beigetragen. |
 |
Wohltuend farbig: das Gebäude des Schweizer Büros Diener & Diener. |
Auf dem Novartis-Campus in Basel wird sowohl geforscht als auch verwaltet, dies ist der Hauptsitz des Pharmagiganten, Management und Produktentwicklung verschränken sich. 8000 Menschen arbeiten hier auf 200'000 Quadratmetern im Quartier St. Johann am Rhein. Der
Campus entstand in der Ära von CEO Daniel Vasella und ist ein Wurf. Nicht nur bekannte Architekten trugen zur Anlage bei, die zwischen 2003 und 2022 gebaut wurde, sondern auch bekannte Künstler. Und das Beste: Werktags ist der Campus fürs Publikum zugänglich, man kann flanieren, es gibt Restaurants und Cafés zum Verweilen und auch lauschige Plätze. Am Dienstag war ich mit Freund M. auf dem Areal unterwegs, wir schauten uns dies und das an, waren immer wieder mal begeistert. Wer auch hin will: Mit dem Tram Nr. 1 ab dem Bahnhof Basel SBB bis "Novartis Campus", dort sieht man gleich den Haupteingang.
 |
Und noch drei Fotos vom Novartis-Pavillon. Der liegt ausserhalb des Campus gleich beim Haupteingang. Im ersten Stock ist eine Medizin-Ausstellung eingerichtet. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen