Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Dienstag, 7. Oktober 2025
Der alte Bahnhof
Alle paar Wochen mal steige ich am Bahnhof Zollikon um. Kürzlich kam ich wieder vorbei auf dem Weg von Zollikerberg, wo ich wohne, nach Meilen. Und fragte mich, was der Bahnhof, der abseits des Dorfkerns steht, eigentlich für eine Geschichte hat. Nun, er enstand während des Baus der Bahnlinie am rechten Zürichseeufer von Zürich nach Rapperswil. Am 15. März 1894 ging es los mit dem regulären Betrieb, täglich fuhren acht Züge der Nordostbahn-Gesellschaft pro Richtung, vorerst waren sie dampfgetrieben, bis 1926 die Strecke elektrifiziert wurde. Früher war wohl mehr Leben im alten Bahnhof, nehme ich an. Heute wird er privat genutzt, am Abend tötelet das Areal – hier zu verweilen, macht keinen Spass.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen