 |
Mein "Schweizmobil"-Screenshot zeigt die Milchseilbahn, die von Fidaz bei Flims zur Alp auf dem Flimserstein fährt. Rechts oben Bargis. |
 |
2012 auf der Scala Mola. Unten die Ebene von Bargis. |
Vor 13 Jahren wars. Damals stieg ich von Bargis über die Scala Mola – atemberaubend, dieser Pfad im Fels! – zu den Alphütten von Tegia Gronda auf dem Flimserstein, wie der gewaltige Berg hoch über Flims heisst. Die Milchseilbahn, die die Flimserstein-Alp erschliesst und die Milch über die gewaltige Fluh mit dem
Klettersteig Pinut hinab nach Fidaz führt, sah ich damals nicht. Für mich als Wanderer war sie, weil nicht öffentlich, auch nicht von Bedeutung. Am Samstagabend nun vernahm ich in Flims im Gespräch mit einer Frau aus dem Ort, dass die Milchseilbahn, die nach über 50 Jahren am Ende ihrer Lebensdauer angelangt ist, dieser Tage abgebrochen wird. Und gleich ensteht eine neue Bahn. Die wird
ab der nächsten Sommersaison wieder der Alpwirtschaft zudienen, so nebenbei in der warmen Jahreszeit aber auch unsereins Wanderer und Wanderinnen transportieren. Eine gute Sache, finde ich.
 |
Die Hütten von Tegia Gronda auf dem Flimserstein. |