Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Donnerstag, 26. Juni 2025

Im Unterlibli Richtung Zürich

Gestern Nachmittag reiste ich von Brig nach Zürich. Die SBB kühlt ja grundsätzlich zurückhaltend, was ich grundsätzlich gut finde; Air-Condition-Eiswind macht krank. In unserem Waggon, der ab Bern zu 99 Prozent besetzt war, schien die Kühlungsanlage aber nicht korrekt zu funktionieren, es war abscheulich heiss und stickig. Das Personal tut in diesem Fall jeweils das – aus seiner Sicht – einzig Richtige, es zieht sich zurück. Macht sich unsichtbar, um nicht angemotzt zu werden. So wars auch diesmal. In meiner Nähe entledigte sich dann gleich nach der Abfahrt in Bern ein Mann seines Hemdes, im Unterleibchen war es ihm, während er auf seinem Laptop arbeitete und geschäftliche Anrufe tätigte, wohl wesentlich wohler, er lächelte zufrieden.

PS: Als ich in Zürich um 17 Uhr aus dem IC ausstieg, fand ich, es sei hier fast heisser als in Brig. In der S-Bahn heimwärts las ich auf SRF, dass im Schweizer Mittelland die höchsten Temperaturen nicht etwa am Mittag oder frühen Nachmittag erreicht werden. Sondern gegen Feierabend. Alles klar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen