Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Freitag, 29. August 2025

Den Untersee zu Füssen

Ich kam zur Hoochwacht über Mammern und sah auf einen Schlag den Untersee.
Im Zeichen des Kreuzes: mein Apéro.
Am Mittwoch ging ich von Pfyn via Lanzenneunforn, Ammenhausen, Klingenzell nach Mammern. Bemerkenswerte Orte erlebte ich auf dieser Drei-Stunden-Route (je 260 Höhenmeter auf- und abwärts) einige. Von Lanzenneunforn zum Beispiel, das erhöht liegt, sieht man wunderbar zum Alpenkranz. Theoretisch, an meinem Tag wars dunstig. Kurz vor Klingenzell dann kam ich zur Hoochwacht; an diesem Aussichtspunkt mit Bunker und Bänkli hatte ich den Untersee zu Füssen. Kurz darauf erreichte ich den Miniweiler Klingenzell mit der barocken Wallfahrtskapelle. Ich schaute sie mir an und begab mich alsbald ins benachbarte Restaurant Klingenzellerhof, wo ich mir zum Apéro ein Glas Weissen gönnte, dann zum Essen (Schweinssteak mit einer Pfefferkruste – sehr fein) ein Glas Roten. Hübsch zum Abschluss der folgende kurze Abstieg nach Mammern, ich ging auf einem Stationenweg und fand im Wald auch eine Lourdesgrotte vor. Sie markiert den Platz, wo im Mittelalter der Vorgängerbau der heutigen Klingenzeller Kapelle stand. Doch, das war eine gute Unternehmung. Eine leichte, eine entspannende.
Der Garten des "Klingenzellerhofes". Ich bin kein Draussenesser und bevorzugte die Gaststube.

Die Barockkapelle Klingenzell.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen