Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Montag, 4. August 2025

Schneckenwetter

Für sie waren das traumhafte Verhältnisse.
Nasser Weg im Aufstieg von Langnau zum Albiskamm.
Im "Albishaus" tranken wir Kafi, und ich
freundete mich mit der Hauskatze an. (Foto: Ronja)
Es hatte in der Nacht zuvor stark geregnet, es regnete am frühen Morgen stark, und es regnete sanft, während wir wanderten. Nun, nicht die ganze Zeit, zwischendurch regnete es nicht. Bei alledem hatten wirs gut, als wir vorgestern Samstag vom Sihltal ins Säuliamt zogen, konkret: von Langnau über den Albiskamm zum Türlersee und weiter via Herferswil und den Homberg nach Mettmenstetten. Die Feuchtigkeit liess den Wald glänzen, Schnecken krochen über die Pfade, von den Bäumen tropfte es, ab und zu waren Nebensträsschen geflutet. Eine aparte Sache, diese Unternehmung von vier Stunden bei je 590 Höhenmetern auf- und abwärts. Am Schluss dann kehrten wir, alle einigermassen nass, in Mettmenstetten im "Steakhouse Bahnhof" ein und belohnten uns mit einem feinen Essen. Die Regenwanderung, sie endete für mich mit einem Entrecôte und einem kräftigen Rotwein.
Am Ziel gabs dies: Entrecôte mit Grillgemüse und Sösseli in Mettmenstetten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen