WWW
Widmer Wandert Weiter
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Montag, 16. Juni 2025
Normal und schmal
Am Donnerstag war ich für ein Interview in Chur. Am Bahnhofplatz trank ich am Morgen vor dem Termin noch einen Kafi und dachte, dass in diesem Bahnhof ganz schön viel zusammenkommt. Aus dem Unterland fahren die Züge der SBB heran, aus mehreren Richtung diejenigen der RhB. Normalspur trifft Schmalspur, eine Besonderheit ist die Arosabahn der RhB, die oberirdisch durch die Stadt gondelt, was mittlerweile eine Rarität ist. Auch ist da der grosse Postauto-Terminal über den Schienen. Als der Bahnhof 1858 in Betrieb ging, lag er noch ausserhalb der Stadt, er diente als Endstation der Linie von Rorschach her. Das heutige Aufnahmegebäude, siehe mein Foto, ist das zweite, ist im Kern noch das von 1878. Betreiber des Churer Bahnhofs waren in den Anfangsjahrzehnten übrigens die Vereinigten Schweizerbahnen, die 1902 verstaatlicht wurden und in den SBB aufgingen. Dazu ein hübsches Aperçu: 1896 wurde die Schmalspurstrecke Landquart–Chur–Thusis der RhB eröffnet. Die strebte in Chur einen eigenen Bahnhof an. Der Bundesrat entschied anders, die RhB musste mit dem bestehenden Bau der Vereinigten Schweizerbahnen vorliebnehmen.
Sonntag, 15. Juni 2025
Die Schwertträger
![]() |
Das Wappen der Gemeinde Brenzikofen BE. (Wikicommons) |
PS: Heute wandern wir wieder auf dem Alpenpanorama-Weg. Unsere zwölfte Etappe steht an, es soll von Malters via Wolhusen hinauf nach Menzberg gehen.
Samstag, 14. Juni 2025
Heimenschwands erster Polizist
![]() |
Die Kirche von Heimenschwand. |
Freitag, 13. Juni 2025
Das Hamburgermenü
![]() |
Man muss ja nicht immer teuer essen. |
![]() |
Weg hart an der Kante der Falkenfluh. Hier sah ich die Gämse. |
![]() |
Brenzikofen unter einem milchigen Himmel. |
Donnerstag, 12. Juni 2025
Das Panorama war weg
![]() |
Meine ganz persönliche Gämse. |
Gestern morgen am Bahnhof Thun. Nicht einmal das Stockhorn war richtig zu sehen. |
Mittwoch, 11. Juni 2025
Trocken bis zum Schluss
![]() |
Samstag im Züribiet: dunkler Himmel zwischen Ottikon und Ettenhusen. |
![]() |
Auf der Kyburg, unten das Dorf. Der Falke ist eine Attrappe. |
![]() |
Mein Gegenüber hatte Zürigschnätzlets. Mit Nüdeli. Sei ausgezeichnet, sagte sie. (Foto: Ronja) |
![]() |
Im Bus von Kyburg hinab nach Effretikon. Es regnet heftig. |
Dienstag, 10. Juni 2025
Eiserne Lady
![]() |
Die Eiserne Jungfrau auf der Kyburg. |
![]() |
Panzerhandschuh aus dem 14. Jh. |
![]() |
Das Tor zur Burg. |
Abonnieren
Posts (Atom)