WWW
Widmer Wandert Weiter
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Samstag, 29. März 2025
Köbi und wir
Das rechts ist das Hüsli meiner – natürlich längst verstorbenen – Grossmutter in der Wädlen in Stein AR, der grosse Bauernhof links steht, obwohl benachbart, im sogenannten Nord. Gestern Freitag schaute ich mir halb gerührt, halb belustigt einen Kurzfilm auf Youtube an, aus dem das Bild (Screenshot) in diesem Blogeintrag stammt. Der knapp fünfminütige Film zeigt das Bauernpaar Köbi und Ursula Müller im ziemlich abgelegenen Nord, die für den Molkereikonzern Emmi als "Bauernbotschafter" auftreten, als Sympathieträger quasi. Der Film stürzte mich grad in die Vergangenheit, wir Geschwister waren doch öfters in der Wädlen zu Besuch bei der Grossmutter, deren Hüsli damals in den 1960er-Jahren kein fliessendes Wasser hatte. Gut erinnerlich ist mir, wie wir in den Wäldern rundum Brennholz für den Winter sammeln gingen. Und immer wieder schauten wir bei Müllers vorbei und spielten mit dem Köbi, der ein bisschen jünger war als ich. Speziell ist mir in Erinnerung geblieben, wie er als kleiner Bub mal auf einer riesigen Sau ritt, eine Art Ausserrhoder Rodeo war das, wir Widmergofen waren sehr beeindruckt. Und jetzt freue ich mich, Köbi in diesem Film wiederzusehen.
Freitag, 28. März 2025
Wieder einmal in Sachseln
![]() |
Schnitzwerk am Eingang zur Pfarrkirche von Sachseln OW. |
Donnerstag, 27. März 2025
Twint gewinnt
![]() |
Das Twint-Logo. (TWINT digitales Portemonnaie / Wikicommons) |
Mittwoch, 26. März 2025
Castellio? Castellio!
![]() |
Sebastian Castellio. (Wikicommons) |
Dienstag, 25. März 2025
Wie weiter mit der "Schwammhöhe"?
![]() |
Winterblick von der "Schwammhöhe" auf den gefrorenen Klöntalersee. |
Montag, 24. März 2025
Vom frühen Schweizer Bankenplatz
![]() |
Kaiser Titus, Skulptur in der Glyptothek München. (Foto: Bibi Saint-Pol / Wikicommons) |
Sonntag, 23. März 2025
Das Draussen im Drinnen
Wenn man nicht nach draussen kann, holt man sich das Draussen halt ins Drinnen. Ich verbringe das Wochenende damit, mich von einem Schnupfen mit Halsweh und Ohrenweh zu erholen, mein Grüppli machte die lange Etappe des Schweizer Alpenpanorama-Weges von Amden zum Bahnhof Siebnen-Wangen gestern ohne mich. Immerhin hatte ich mir am Freitag zuhause vom nahen Waldrand einen Baumzweig mit noch geschlossenen Knospen geholt und freue mich seither an den grünen Blättlein, die sich immer mehr entfalten.
Abonnieren
Posts (Atom)