 |
Einsiedeln, der Sihlsee und der Spital auf meinem "Schweizmobil"-Screenshot. |
Ein
Spital, hierzulande auch
Spittel, war im Mittelalter eine Einrichtung zur Aufnahme hilfebedürftiger Menschen. Das konnten Kranke sein, aber auch Arme oder Pilger auf der Suche nach einem Schlafplatz und etwas zu essen. Der
Bergname Spital – ich berichtete eben davon, wir wir den
Spital in der Region Sihlsee-Einsiedeln bestiegen – dürfte auf ein solches Spital zurückgehen. Vermutlich auf eines, das vom Kloster Einsiedeln unterhalten wurde. Welches Spital das konkret war, ist nicht klar. Jedenfalls eines, das früh bestand, denn der Name des Berges respektive der Alp gleich unterhalb ist schon für 1217 belegt. Plausibel ist, dass dieses Weidegelände Spital dem Spital in oder um Einsiedeln gehörte, das mit ihm Einkünfte generieren konnte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen