  | 
| Ein Hecht. (Wikicommons) | 
"Luzern" hat zu tun mit lateinisch "lucerna" gleich "Lampe". Dachte ich bisher, es passt ja auch zum heutigen Beiwort Luzerns: "Leuchtenstadt". Doch nun las ich im 
"Kleinen Sprachatlas der deutschen Schweiz" (Seite 312) eine ganz andere Deutung. "Luzern" komme von "lucius", also "Hecht", heisst es dort - der Ortsname spielt demnach an auf das reiche Vorkommen von Hechten im Vierwaldstättersee. Interessant.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen