Gesamtzahl der Seitenaufrufe

4635025

Sonntag, 4. Mai 2025

Das Neuenburger Doppelspektakel

Im Abstieg vom Bahnhof Chambrelien zum Pont de Vert über die Areuse.
Die Passerelle Expo.02, eine formschöne Holzbrücke.
Sie wurde im Rahmen einer Areuse-Schluchtweg-
Erneuerung im Expo-Jahr 2002 erstellt.
Champ-du-Moulin, der Bahnof liegt
gleich hinter der Kurve. Hinten zu sehen
ein Teil des Creux-du-Van-Canyons.
Der Weg durch die Areuseschlucht von Boudry oder Bôle via Champ-du-Moulin hinauf ins Val de Travers ist ein Klassiker. Weniger bekannt ist die parallel im Hang oberhalb verlaufende Strecke von Chambrelien nach Champ-du-Moulin. Am Mittwoch machten Begleiterin Ronja und ich eine Rundtour ab Chambrelien, die beide Routen verband. Wir stiegen zuerst ab zur Areuse, gingen durch die Schlucht hinauf nach Champ-du-Moulin, vollzogen dort eine Spitzkehre und begingen im Folgenden den Hangweg, bis wir wieder in Chambrelien landeten. Mit zwei Abstechern, der eine ausgeschildert und zu einem Findling führend, der andere nicht ausgeschildert und sich dem Wasserfall Chute de la Verrière annähernd, brauchten wir für die Unternehmung knapp drei Stunden bei je 410 Höhenmetern auf- und abwärts. Am Ende waren wir uns einig: Der Hangweg verdoppelt das Spektakel des Schluchtweges. Diese Aussicht, diese leicht, aber wirklich nur leicht abenteuerlichen Passagen mit Seilsicherung bzw. Geländer, dieser Blick auf den Neuenburgersee – man muss auch den Hangweg gemacht haben.
Auf dem Hangweg retour nach Chambrelien sind die Alpen zu sehen
plus ein charmantes Stücklein Neuenburgersee. (Foto: Ronja)

Der Hangweg ist ein rot-weiss markierter Wanderweg und gut gesichert.
Eine Tafel warnt beim Einstieg vor Steinschlag.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen