Am Samstag liefen wir im Zugerland folgende Strecke: Baar - Spinnerei an der Lorze - Höllgrotten - Schmittli - Untere Brunegg - Obere Brunegg - Zugerberg, Hochwacht - Hünggigütschsätteli - Fiselstuden - Pfaffenboden/Buschenchappeli - Früebüel - Süren - Walchwil; 824 m aufwärts, 821 m abwärts, 6 1/4 Stunden. Hier ein paar Fotos.
 |
Nein, das ist nicht das Innere eines Krötendarmes. Sondern eine Nahaufnahme
in der einen der Höllgrotten, einzigartiger Tuffsteinhöhlen, die wir besichtigten. |
 |
In der Bauernwirtschaft Brunegg, die noch neu aussieht, assen wir Rösti und so. |
 |
Von der Hochwacht aus sieht man auf den Zugersee und (Foto) den Ägerisee. |
 |
Beim Buschenchappeli wurde die Rigi dominant. Was man nicht sieht:
den starken Wind. Es war am Samstag zwar heiss. Aber auch sehr windig. |
 |
Auf dem Walchwilerhof bei der Süren passierten wir den Hirschenhof. Die
Bewohner leben alternativ, haben Tipis und auch einen Totempfahl aufgestellt. |
 |
Sechs Stunden gewandert, Walchwil am Zugersee zeigt sich, unser Schlussziel. |
 |
Szenario am Bahnhof Walchwil, alle sind doch ein wenig geschafft. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen