Schön, oder? Das ist Schloss Landshut bei Utzenstorf, das letzte Wasserschloss im Kanton Bern. Ich kam kürzlich durch auf einer hübschen kleinen Emmeufer-Wanderung (mehr davon bald schon). Das Schloss stammt aus der Zeit um 1630 und wurde als Wohnschloss gebaut; zuvor stand an dieser Stelle schon im Mittelalter eine Burg. Schloss Landshut, einst der Sitz des Landvogts, gehört einer Stiftung und beherbergt das Schweizer Museum für Wild und Jagd. Das Museum hatte zu, als ich da war, ohnehin ist gleich Saisonschluss. Aber der Park, der ist grandios und das ganze Jahr offen, ich kann die Visite jedem und jeder empfehlen.
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Freitag, 14. Oktober 2016
Das Wasserschloss der Berner
Schön, oder? Das ist Schloss Landshut bei Utzenstorf, das letzte Wasserschloss im Kanton Bern. Ich kam kürzlich durch auf einer hübschen kleinen Emmeufer-Wanderung (mehr davon bald schon). Das Schloss stammt aus der Zeit um 1630 und wurde als Wohnschloss gebaut; zuvor stand an dieser Stelle schon im Mittelalter eine Burg. Schloss Landshut, einst der Sitz des Landvogts, gehört einer Stiftung und beherbergt das Schweizer Museum für Wild und Jagd. Das Museum hatte zu, als ich da war, ohnehin ist gleich Saisonschluss. Aber der Park, der ist grandios und das ganze Jahr offen, ich kann die Visite jedem und jeder empfehlen.
Labels:
Architektur,
Burg,
Gewässer,
Historie,
Jagd,
Letzte Route,
Museum
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen