Gesamtzahl der Seitenaufrufe

4605931

Mittwoch, 19. März 2025

De Grüüsig

Das ist er!
Ein Schnaps ist das Bindeglied zur Vergangenheit dieses Restaurants. Als ich ein kleiner Bub war, gingen wir in Stein AR manchmal im Sonder etwas trinken, einem abseitigen Weiler. Dort gabs die Wirtschaft Sonder. Die Wirtin, Frau Hugener, hatte ein Herz für Kinder und spendierte uns auch mal zum Coci ein Chrömli, ein süsses Gebäck. Das ist so circa 55 Jahre her. Mittlerweile wirten im Restaurant Bsonderig, wie es heute heisst, Frischknechts, die einige Kilometer entfernt in Bühler mit grossem Erfolg den "Sternen" führen. Am Sonntag kehrte ich im "Bsonderig" mit der Familie ein, das Essen war deftig und gut, für Vegetarier ist das Lokal allerdings nicht geeignet, es gibt Hackbraten, Nierli, Kutteln, Kalbskopf und so weiter, hinzu kamen tagesaktuell Kaninchenleber und Gitzileber. Zum Dessert bestellte ich einen Schnaps, rein wegen seines Namens. Die Zutaten sind geheim, das Gesöff ist unglaublich bitter und heisst ... "De Grüüsig". Erfunden hat es offenbar die Frau Hugener. Mir war es zuvor nicht bekannt gewesen. Wie auch, als Kind interessierte mich Schnaps rein gar nicht.

Frischis Hackbraten mit Kartoffelstock.
Es schneite leicht in Stein, letzten Sonntag.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen