Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Donnerstag, 25. September 2025
Der Bauer und sein Napoleon
Der Napoleonturm im Thurgauer Weiler Hohenrain (siehe Montag) geht angeblich zurück auf den in der Gegend einst ansässigen Louis Napoleon, den späteren Kaiser der Franzosen Napoleon III. Anderthalb Kilometer vor dem Turm passierten wir am Samstag im Dörfchen Helsighausen den Onkel von Napoleon III. Jenen Napoleon, den wir alle aus der Schule kennen. Napoleon I. Missmutig das Gesicht, typisch die Pose mit dem einen Arm in der Uniformjacke. Sechs Meter hoch ist die Styroporfigur und stammt ursprünglich aus dem Aargau. Sie wurde geschaffen und dort aufgestellt, als der Kanton Aargau 2003 seinen 200. Geburtstag feierte; Napoleon I., der die alte Eidgenossenschaft umkrempelte, hat massgeblich Anteil daran, dass der Aargau entstand. Ein Thurgauer Militärfan ersteigerte später die Statue, und nun steht sie auf dem Hof seines Schwagers in Helsighausen. Es soll auf der Strasse vor dem Hof schon kleine Auffahrunfälle gegeben haben, weil Autofahrer oder -fahrerinnen sich ablenken liessen. Napoleon ist nicht zu unterschätzen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen