 |
Schloss Landshut ist das einzige erhaltene Wasserschloss im Kanton Bern. |
Gestern schrieb ich über unsere Wanderung von Gerlafingen nach Utzenstorf. Und den Zmittag daselbst im "Bären". Um 14 Uhr hatten wir ausgegessen und -getrunken, fuhren aber noch nicht heim, sondern zogen hinüber nach
Schloss Landshut etwas ausserhalb. Dieses ist imposant allein schon durch seine Anlage: Es ist ein Wasserschloss, umgeben von einem Graben, in dem sich unheimliche Riesenkarpfen tummeln. Auch gibt es einen englischen Garten, der das ganze Jahr über zugänglich ist, wohingegen das Schloss selber samt seinen beiden Museen bald einmal – am 12. Oktober – Saisonende hat und in den Winterschlaf abtaucht. Wir schauten uns die zwei Dauerausstellungen an, die eine dem Schloss und seinen adeligen Bewohnerinnen und Bewohnern gewidmet, die andere dem Wild und der Jagd. Wir lernten viel Neues, vernahmen zum Beispiel von einem reichen Mann, der im Schloss lebte und im ausgehenden Mittelalter das schrieb, was man heutzutage "Bestseller" nennen würde. Aber das ist wieder eine andere Geschichte und wird morgen oder übermorgen hier dargeboten.
.jpg) |
Mutter und Tochter. |
 |
Auch der Wolf hats ins Schloss Landshut geschafft. |
 |
Gediegene Wohnstube im Schloss. (Foto: Ronja) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen