Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Samstag, 15. Februar 2025

Das königliche Zizers

Ein Königshof? In Zizers? 
Die Pfalz-Ausgrabunsstätte im Jahr 2011. Acht Jahre 
zuvor war die Pfalz zufällig entdeckt worden.
(Foto: Adrian Michael/Parpan05 - Wikicommons)
Die Karolinger, die Dynastie Karls des Grossen, und andere mittelalterliche Königsgeschlechter unterhielten sogenannte Pfalzen. Höfe, auf denen der Herrscher abstieg, wenn er in der betreffenden Region unterwegs war. Für das Gebiet der Schweiz sind zwei Standorte bekannt. Die eine Pfalz befand sich in Zürichauf dem Lindenhof. Und die andere in Zizers im Churer Rheintal. Von dieser Bündner Pfalz hatte ich nichts gewusst, bis wir kürzlich auf der Wanderung von Landquart nach Chur den Wegweiser bei der Reformierten Kirche erblickten. Zu sehen gibts vor Ort praktisch nichts, die Pfalz wurde schon im 10. Jahrhundert aufgegeben, ein Teil des Geländes wurde zum Friedhof umgewandelt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen