![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjGtJ8ha03epryPfRnMjPmxhLf3OcY2eSP9qxugRYiSxkNASQHrweBVQ9gwHqSCTMFwybRM9Fhqw6zUD5GO_3ipF2Cc72LgTTtoVf-m8xAYlQ70TDel7BHXFWVMkAqektl4mMPmvcsefWNHNVgoXeKnqJ0wzuqb3l99Ds1JlIs1l-diedmCn_jdmPqCijM/w393-h524/54305465090_545c3df8c0_c.jpg) |
Vrins Kirche ist ein Bijou. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj85SEJ_b2uDHpkQIK91pF-_yiopX1XLKVeIH08ZtMOz1Oy9Ukyram-jHw_n_aYsYAcIoAaKRYwV1LGnWtdATM82t9yzmab-aMYenOQR8yURa-o-m8mIhZUzcUV42sF4wQ4PY6wSxHF6Cw9D65V5ePac3xQZkvil-B-4WHei9fjrCVHSCB7gE-qH9KJJkk/s320/54305026801_8833873fb5_c.jpg) |
Schädel als Baumaterial für das an die Kirche angefügte Beinhaus. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhgedwwwHhaZAhiAxpXdTp3bBx9SqErVRQn7HGbY1Ll0v15Jnm3r9LjREE_2O-0oMu4X0xybe624xmeEX_IlWFXpOHH8ESUn7NaKAHQya0onxe6qAkLhIiu8PDvUZcfZ1c-4XCxvdMJzy0wblkO75-SFUDcuVH8RndaCVQfB6GDJrcfVxdl2nQemKQSAV8/w352-h264/54304224752_57ff7a0949_c.jpg) |
In der "Ustria dalla Posta" gibts Feines zu degustieren. (Foto: Ronja)
|
Wie gut geht es Vrin? Das 250-Menschen-Dorf zuhinterst in der Talschaft des Lugnez, in einer 47-minütigen Postautofahrt ab Ilanz erreichbar, präsentiert sich dem Aussenstehenden als Idyll, ich und meine Begleiterin waren bei unserer Visite am Montag berückt. Die kolorierte
Kirche! Die Blockhäuser aus Holz in Strickbauweise! Die urgemütliche "Ustria dalla Posta", in der die Einheimischen grad jassten, auf Rätoromanisch parlierend! Alles liebenswert. Freilich waren die Jasserinnen und Jasser alle im sehr fortgeschrittenen Alter. Ob es mit der Verjüngung klappt, ob im Ort auch Bewegung herrscht, wenn nicht die Sonne scheint und unsereins Unterländer vorbeischaut, ob sich das Gewerbe samt der Metzgerei und dem Volg halten kann: Ich hoffe es. Einen konkreten Grund zu zweifeln habe ich nicht. Bloss kam mir das kleine Vrin, das so vieles richtig gemacht hat, das zum Beispiel das Land rundum der Spekulation entzogen hat und für die mit Sorgfalt betriebene Erneuerung des Dorfbildes 1998 den Wakkerpreis bekam – mir kam das kostbare Vrin unendlich verletzlich vor.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiw9FN7DuBKYHQwMxUlcFARC148QDzTl-u6L5IqKVXHB-uT91NoPGX_4qSSr2TlDpm2EEnGlv0pVo1LeHa_s-8_QTuIKOTSNOx6v5gvhQap86M_c26mvX3w7tB3yMUiqe8R-fMeVWlUDH8uJ9NL6fLd-PnUwb40lSy5yvNCHTekcrVEkg0BkjWJ-JfAIA0/w456-h271/54305335789_406e053a88_c.jpg) |
Hässlich ist hier gar nichts. (Foto: Ronja) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen