Gesamtzahl der Seitenaufrufe

4617671

Mittwoch, 12. Februar 2025

Starke Szenen in Delémont

Adam und Eva in der "Moutier-Grandval-Bibel". (Wikicommons)
Wunderschön, oder? Wir sehen die Geschichte von Adam und Eva. Die farbenfrohe Illustration findet sich in der "Moutier-Grandval-Bibel", einem grossformatigen, überaus wertvollen Band, der um 840 in einem Kloster in Tours in Frankreich entstand. Später kam er ins Kloster Moutier-Grandval im Schweizer Jura; nachdem dieses aufgehoben worden war, wurde er 1836  an die "British Library" in London verhökert. Die hat die Bilderbibel nun für eine Ausstellung ans "Musée Jurassien d'Art et d'Histoire" in Delémont, dem Hauptort des Kantons Jura, ausgeliehen. Bis zum 8. Juni können wir sie uns dort anschauen und staunen. Zum Beispiel über die Szenen, die zeigen, wie Adam und Eva erschaffen werden, sich von der Schlange betören lassen, den verbotenen Apfel vom Baum pflücken, sich ihrer Nacktheit plötzlich schämen, Kleider anziehen, aus dem Paradies verstossen werden. Fortan ist die Menschheit verflucht: Eva, die erste Frau, hat unter Schmerzen geboren. Und Adam rackert auf dem Acker.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen