Gesamtzahl der Seitenaufrufe

4634095

Freitag, 25. April 2025

Der Neo-See


Hübsches Gewässer. Der Hirschlensee liegt bei Reichenburg im Kanton Schwyz, als wir vorgestern Mittwoch vorbeikamen, waren wir angetan und dachten: Da hat sicher ein sich zurückziehender Gletscher gewirkt und eine Mulde hinterlassen, die sich mit Wasser der Eisschmelze füllte. Oder so ähnlich, man ist ja kein Geologe. Tatsächlich entstand der Hirschlensee 1972, als man vor Ort Kies schürfte für den Bau der nahen Autobahn. Grundwasser trat hervor, füllte das Loch, so war das. In der Wikipedia lese ich, dass man im See nicht baden darf, dass es die Leute aber trotzdem tun. Nun, wir sahen keine Badenden. Dafür aber zwei Fischer. Gehen wir davon aus, dass sie zur Fischerzunft-Reichenburg gehörten. Die bewirtschaftet den Hirschlensee, in dem sich Forellen, Hechte, Barsche tummeln, aber auch Karpfen und Schleien. Eine gute Sache, dieser Neo-See. Zumal er auch die Gegend veredelt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen