Gesamtzahl der Seitenaufrufe

4608602

Dienstag, 1. April 2025

1114 unangenehme Meter

Hier fehlt ein Trottoir: der Sihlsee-Viadukt bei Willerzell.
Andachtsstation (leider versprayt)
in der Mitte des Viadukts.
Ein Nachtrag zu gestern – es handelt sich um ein Geständnis. Bei der Schweizer Alpenpanorama-Weg-Etappe von Siebnen nach Einsiedeln schummelten wir letzten Freitag im zweiten Teil ein bisschen. Wir taten es im Wissen, dass wir den Weg vom Stöcklichrüz hinüber zum Etzelpass schon einmal gelaufen waren, das Anschlussstück vom Etzelpass via die Tüfelsbrugg nach Einsiedeln ebenfalls (letztes Jahr, als wir den Jakobsweg machten). Diesmal gönnten wir uns eine etwas kürzere, bei sechseinhalb Stunden Gehzeit aber immer noch genug lange Variante: vom Stöcklichrüz via Grueb und Summerig nach Willerzell und über den Sihlsee-Viadukt nach Einsiedeln. Nicht bedacht hatte ich, dass der Viadukt, der übrigens der SBB gehört, reichlich schmal ist und kein Trottoir hat. Die 1114 wanderweglosen Meter waren eher unangenehm, wobei ich sagen muss, dass ausnahmsweise alle Autos einen guten Abstand zu uns hielten.
Im Abstieg nach Willerzell hatten wir den Viadukt schön vor Augen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen