 |
Eine halbe Stunde nach dem Start am Bahnhof Luzern. |
 |
Die Standseilbahn von Kriens auf den Sonnenberg. |
 |
Zwischen Blatten und Malters an der Kleinen Emme. |
 |
Die Bauernbratwurst war schön saftig. Im "Muoshof" kochen sie übrigens auch am Nachmittag warm. Und: An mehreren Tischen wurde gejasst. |
Knapp vier Stunden brauchten wir am Samstag für die Etappe 11 des Schweizer Alpenpanorama-Wegs. Die Strecke von Luzern nach Malters, 480 Meter aufwärts, 420 Meter abwärts, bot uns jede Menge Schönes, auch wenn der Himmel bedeckt war und die Luft kühl. Wir sahen zum Beispiel schon bald nach dem Start, während wir am Luzerner Stadtrand aufstiegen, hinab auf den Vierwaldstättersee. Gsprächleten auf dem Sonnenberg munter mit dem Operateur – ist dies das richtige Wort? – des charmanten Belle-Epoque-
Standseilbähnlis hinab nach Kriens. Genossen die Schleichwege direkt an der Kleinen Emme zwischen Blatten und Malters. Und assen in Malters deftig im Restaurant
Muoshof. Alles in allem: eine tolle Wanderung. Auch wenn wir das Ränggloch hatten umgehen müssen, der Schluchtpfad ist wegen Unterhaltsarbeiten bis Ende Juni gesperrt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen