Gesamtzahl der Seitenaufrufe

4611331

Freitag, 4. April 2025

Eine Seilbahn erfindet sich neu

Diese Grosskabine der Hoch-Ybrig-Seilbahn
verschwindet, bald startet die neue Gondelbahn.
(Foto: Roland Zumbühl / Picswiss / Wikicommons)

Im August 2022 fuhr ich von Seebli hinab nach Weglosen, der Operateur der Kabine war total vertieft in sein Smartphone – Schwingen, in diesen Minuten war am "Eidgenössischen" in Pratteln ein Schwyzer dran, der Reichmuth Pirmin. Dies eine von vielen Erinnerungen an die zentrale Seilbahn im Hoch-Ybrig, die mir schon etliche Wanderungen ermöglicht hat. Diesen Sommer gibts keinen Bahnbetrieb, es wird gebaut, moderne Gondeln ersetzen die beiden Grosskabinen, rechtzeitig auf die Wintersaison will man wieder starten. Bereits erstellt sind neue Stationsgebäude unten bei Weglosen, wo der Bus ankommt und die Autos parkieren, und oben bei Seebli. Sie stehen neben den alten Stationsgebäuden, die zu Personalhäusern umfunktioniert werden. Die neue Bahn kann mit ihren 20 Gondeln bis zu 1600 Leute pro Stunde befördern, 22 Millionen Franken kostet das Projekt.

PS: Die neue Bahn ist eine sogenannte "Tri-Line-Bahn", eine 3-Seil-Bahn, die nur wenige Stützen braucht. Auf der Hoch-Ybrig-Website erläutert ein achtminütiger Film der Seilbahn-Herstellerin, was das bedeutet und wie es funktioniert; offenbar handelt es sich um eine Weltneuheit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen