 |
Die Kapelle Michaelskreuz, 795 Meter über Meer. Sie gehört zur Gemeinde Root LU. |
 |
Drinnen. |
 |
Kreuz mit Aussicht. |
 |
Die Riesenlinde vor der Kapelle. |
Auf dieser Kuppe des Rooter Berges, die aufgrund der gleichnamigen Kapelle oft "Michaelskreuz" genannt wird, ist alles schön. Das grosse Kreuz im Freien. Die gemauerte Kapelle mit dem Kruzifix und dem Altar im Licht. Die riesige Linde. Ein
Gasthaus gibt es gleich unterhalb auch, wir kehrten dort ein und tranken Kafi, als wir am Samstag auf unserer Wanderung von Buonas nach Luzern – Etappe 10 des Schweizer Alpenpanorama-Wegs – vorbeikamen.
PS: Die Legende zum Michaelskreuz beginnt vor anderthalb Jahrtausenden damit, dass bei einem frommen Mann im Wald von Meggen ein Bub auftaucht. Er heisst den Mann, zwei Baumstämme zu nehmen und ihm zu folgen. Auf dem Berg muss der Mann aus den Stämmen ein Kreuz fertigen. Der Bub nimmt derweil die Gestalt des Erzengels Michael an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen