Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Sonntag, 20. Juli 2025

Der Steg hat ein Problem

Ein Foto vom Ostersamstag 2024. Damals machten wir die Jakobsweg-Etappe
Rapperswil–Einsiedeln. Gleich als erstes gings auf dem Holzsteg über den Obersee.
Die verantwortlichen Fachleute gäben dem Material eine Lebensdauer von 50 bis 70 Jahren, liess die Stadt Rapperswil SG, heute Rapperswil-Jona SG, verlauten. Das war 2001, als der Holzsteg aus unbehandeltem Eichenholz eröffnet wurde, der über den Obersee nach Hurden führt, einem Ortsteil von Freienbach SZ. Das Bauwerk, 841 Meter lang, wurde schnell zum Wahrzeichen der Gegend. Drei Millionen Franken hatte es die Gemeinden an beiden Ufern gekostet. Diese Woche las ich im "Tagi", dass der grandiose Steg ein Problem hat. Ein Pilz setzt dem Holz zu und macht regelmässig teure Unterhaltsarbeiten nötig, die Stabilität der Konstruktion wird von einem Ingenieurbüro überwacht. Mittlerweile sieht es so aus, als sei ein Neubau günstiger als die permanente Wartung. Bereits budgetiert die Stadt Rapperswil-Jona eine Million Franken für den Projektwettbewerb. 50 Jahre alt wird der schöne Steg also kaum. Und viel Festfreude dürfte nächstes Jahr anlässlich seines 25. Geburtstages nicht aufkommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen