 |
Emmentalerkäse mit Beigaben und einer Liebhaberin. (Foto: Böhringer Friedrich / Wikicommons) |
Eine Berner Käsekrise ist zu vermelden: Der Emmentaler verkauft sich zunehmend schlecht. Noch vor zehn Jahren wurden hierzulande jährlich über 19 000 Tonnen produziert, heute sind es bloss noch 12 000 Tonnen. Und jetzt hat doch tatsächlich die Emmentaler-Schaukäserei in Affoltern im Emmental – per Ende Juni – ihre Produktion eingestellt. Dass der Emmentaler stark an Beliebtheit eingebüsst hat: Liegt's an der gummiartigen Konsistenz der Version, die manche Grossverteiler anbieten? Kann sein. Wer mehr wissen will: Die SRF-News-Plattform
berichtete kürzlich, sprach mit Bauern und Experten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen