Mein Foto, entstanden auf Rigi-Kaltbad, zeigt die ins Botta-Bad integrierte Bergstation der Seilbahn hinab nach Weggis. Eben las ich, dass die 51-jährige Seilbahn durch eine effizientere Gondelbahn mit kleinen Kabinen ersetzt werden soll; im Sommer 2022 soll die neue Gondelbahn in Betrieb gehen. Doch wehren sich Landschaftsschützer, die sich an den geplanten 14 statt wie derzeit 3 Stützen stören. Sie haben es fertiggebracht, dass die Rigibahnen ein anderes Gondelbahn-Modell evaluieren, das auch mit nur 3 Stützen auskäme. Dieses Modell heisst 3S, weil es drei Seile benötigt, ein Zugseil und zwei Trageseile. Freilich muss es zuerst realisiert werden, der Seilbahn-Bauer Garaventa arbeitet daran. Weitere technische Ausführungen an dieser Stelle erspare ich uns allen und verweise auf den Zeitungsartikel.
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
Dienstag, 18. Juni 2019
Modell 3S
Mein Foto, entstanden auf Rigi-Kaltbad, zeigt die ins Botta-Bad integrierte Bergstation der Seilbahn hinab nach Weggis. Eben las ich, dass die 51-jährige Seilbahn durch eine effizientere Gondelbahn mit kleinen Kabinen ersetzt werden soll; im Sommer 2022 soll die neue Gondelbahn in Betrieb gehen. Doch wehren sich Landschaftsschützer, die sich an den geplanten 14 statt wie derzeit 3 Stützen stören. Sie haben es fertiggebracht, dass die Rigibahnen ein anderes Gondelbahn-Modell evaluieren, das auch mit nur 3 Stützen auskäme. Dieses Modell heisst 3S, weil es drei Seile benötigt, ein Zugseil und zwei Trageseile. Freilich muss es zuerst realisiert werden, der Seilbahn-Bauer Garaventa arbeitet daran. Weitere technische Ausführungen an dieser Stelle erspare ich uns allen und verweise auf den Zeitungsartikel.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen