Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Montag, 27. Mai 2024

Gelobt sei der Tschuggen

Tschuggen, Blick über den flachen Boden der jungen Aare Richtung Meiringen.
Dreht man den Kopf, sieht man den Brienzersee.
Und, etwas näher, die Piste des Militärflugplatzes Meiringen.

Rechts oben der Brünig. Links unten der Tschuggen.
(Schweizmobil-Karte, Screenshot)
"Tschuggen" heisst der Aussichtspunkt, den man vom Brünigpass aus in 45 Minuten erreicht, wobei die letzten fünf Minuten vom Hauptwanderweg wegführen, dem Jakobsweg-Abschnitt vom Brünig via Brääch und Uochwald hinab nach Brienzwiler. Besagter Uochwald, übrigens, ist ein Traum von Wald, alles ist vermoost, die Bäume stehen wie erstarrte Menschen, es gibt überhängende Fluhen und Schrunden im Untergrund. Steil ist dieser Wald auch und heikel zu begehen, wenn der Boden, wie gestern, nass ist. Aber zurück zu unserem Aussichtspunkt. Wir traten an den Drahtseilhang, wichen grad zurück, das Gelände fällt senkrecht ab. Tief unter uns sahen wir den topfebenen Boden, den die junge Aare durchfliesst, sahen den Militärflugplatz Meiringen und weiter hinten Meiringen selber, sahen an der Bergflanke gegenüber die Kaskaden zweier Bäche, des Oltschibaches und des Wandelbaches. Und gleichzeitig erschauten wir Richtung Westen die blaue Fläche des Brienzersees und Brienz. Wir waren uns einig: Dies ist einer der schönsten Aussichtspunkte in einem an schönen Aussichtspunkten nun wirklich nicht armen Land.
Moos, Laub, Fels und Schrunden im Uochwald.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen