Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Montag, 13. Mai 2024

Wasserwandern

Er "stübte" erfrischend: der Untere Dundelbachfall in Lungern. 57 Meter hoch ist er.

Wasser dominierte Etappe zwölf auf dem Schweizer Jakobsweg, die uns am Samstag von Sachseln via Giswil nach Lungern führte. Wir waren angetan von der Weite und den lauschigen Uferpartien des Sarnersees und waren später, eine Geländestufe höher, ebenso angetan vom speziellen Blau des Lungerersees, eines gestauten Natursees, dessen Schönheit nicht einmal der tiefe Wasserspiegel entscheidend schmälern konnte. Wir überquerten zudem die Kleine Melchaa und gleich zwei Mal die Giswiler Aa. Und wir kamen, kurz vor Ende der viereinhalbstündigen Wanderung (455 Höhenmeter aufwärts, 175 Höhenmeter abwärts), in Lungern zum Unteren Dundelbachfall. Der führte erfreulich viel Wasser, immer gut, wenn man Wasserfälle im Frühling besucht. Den späten Zmittag nahmen wir gleich nach der Wasserfall-Visite im Restaurant des Campingplatzes Obsee in Lungern. Dort tranken wir, weil es sommerlich warm war und wir richtig Durst hatten, nicht Rotwein, sondern Bier. Also letztlich … Wasser.
An der Nordspitze des Lungerersees. Am rechten Ufer (Blickrichtung) zogen
wir im Folgenden nach Lungern. Hinten in Weiss das Wetterhorn und Nachbargipfel.
Stilvolle Badehüttli am Sarnersee.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen