 |
Das Gästebuch im Bären in Kiental. Darüber Lenin (r.), ikonisch durch seinen Spitzbart. |
Der
Bären in Kiental, dieses alte Haus, sah Weltgeschichte. Oder doch eine Figur der Weltgeschichte.
Wladimir Iljitsch Uljanov, der sich als Revolutionär "Lenin" nannte, weilte in dem Hotel Ende April 1916 für ein paar Tage und traf sich mit Gleichgesinnten - die zweite Internationale Sozialistische Konferenz. Organisiert hatte den Anlass der Schweizer Nationalrat Robert Grimm von der SP, mit dabei war sein Parteigenosse
Ernst Nobs, der spätere Bundesrat. Was Lenin angeht, der übrigens seine Geliebte Inès Armand an der Seite hatte: Ein Jahr nach dem abseitigen Kientaler Anlass war er zurück in Russland. Dieses verwandelte sich durch die Revolution in die Sowjetunion. Die wiederum geriet zur horriblen Diktatur. Traurig.
 |
Der Bären in Kiental, in dem ich vor einiger Zeit einkehrte.
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen