  | 
Einer, der zäuerlet: Urnäscher Silvesterklaus. 
(Foto: nofnof/ Wikicommons) | 
"Zäuerle" heisst das Verb, "Zäuerli" das Substantiv, so nennt man den 
Naturjodel ohne Text im Appenzell-Ausserrhodischen. Gestern haben sie wieder gezäuerlet, im Appenzeller Hinterland war 
Alter Silvester, die Kläuse gingen um. Bei unserem Ausdruck 
handelt es sich um eine Verkleinerungsform zu "Zaur" gleich Jauchzer, freudiger Ausruf, Lockruf. Ursprünglich waren es die Kühe und Geissen, die man mit "za za" zauerte. Heute eher die Touristen, die auch gestern wieder von weit her angereist sein sollen.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen