 |
Blick über den Greifensee zum Mürtschenstock (l.) und Glärnisch (r.).
 | Der Greifensee und die ersten Meter der Glatt. |
|
 |
Meine Ramensuppe. |
Unsere Samstagsunternehmung endete in Uster im
Nooch, einem Restaurant mit asiatischer Küche - auch schön, mal was anderes zu essen als Rösti, Bratwurst, Schnitzel, Käseschnitte. Der scharfe Papayasalat war untadelig, die
Ramensuppe mit Ei und Poulet ebenfalls. Gestartet waren wir am Morgen bei mässig kaltem Wetter auf der Forch. Durch das Bachtobel stiegen wir ab nach Maur und zum Greifensee, dessen nördliche Hälfte wir im Folgenden umrundeten. An der Seespitze bewunderten wir den idyllischen Riedgürtel, wo die Glatt entspringt. Später in Greifensee schauten wir uns die
Kirche mit dem eigenwilligen Grundriss an und tranken im
Landenberghaus-Beizli einen Glühwein. In Uster durchquerten wir wieder einmal das Industrieviertel
Zellweger-Park mit dem Kawamata-Steg, Kunst in Form einer Brücke. Und dann landeten wir nach vier Stunden Gehzeit in Asien. Im Nooch eben. Das
Kirin vom Fass trank sich mindestens so gut wie ein hiesiges Hürlimann-Bier.
 |
Uster, der Steg von Tadashi Kawamata, |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen