Gesamtzahl der Seitenaufrufe

4607301

Mittwoch, 30. Dezember 2020

Stocklen, noch einmal


Vor drei Wochen schrieb ich über die Stocklen unweit des Greifensees, ein ökologisch bedeutsames Gebiet mit Magerwiesen, Tümpeln und Riedgräsern; neuerdings ist dort ein Rundgang eingerichtet mit einem Aussichtsturm aus Holz. Gestern war ich wieder vor Ort, diesmal mit einer Frau von der Greifensee-Stiftung, ich plane einen Artikel. Erneut war ich angetan und weiss jetzt einiges mehr über die Stocklen, aber auch über die ganze Greifensee-Region. Der See in ihrer Mitte, der zweitgrösste des Kantons Zürich, erstreckte sich in der Vorzeit bis zu einer Gletscher-Endmoräne in Dübendorf. Dieser nordwestliche Teil verlandete später. Die dabei entstandenen, tendenziell sumpfigen Flächen sind heute, soweit es sie noch gibt, punkto Flora und Fauna besonders wertvoll.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen